Serie 18 SNCB Siemens

Technische Daten
Gewicht: 80/87 t
Länge:18.980 m
Leistung: 5.2MW (7,000hp) or 6.4MW (8,600hp)
Max. Geschwindigkeit: 160 km/h(99 mph) or 200 km/h (120mph)
Max. Treibstoffbeladung: N/A

Der Siemens Vectron ist ein Fahrzeug aus der Lokomotiv-Familie des deutschen Schienenfahrzeugherstellers Siemens Rail Systems, das den EuroSprinter beziehungsweise dessen Weiterentwicklung Siemens ES 2007 ersetzt. Auf dieser Plattform entstehen sowohl Elektroloks, wie auch – im Unterschied zum Vorgänger – Dieselloks. Als Baureihenbezeichnungen sind für die verschiedenen Vectron-Varianten 191 bis 193 für die elektrischen bzw. 247 für die dieselelektrische Variante vorgesehen und bereits in Benutzung.

Siemens Mobility hat die neue Produktfamilie Vectron am 29. Juni 2010 im Prüfcenter Wegberg-Wildenrath als Nachfolger der EuroSprinter-Plattform vorgestellt, zu diesem Zeitpunkt aber nur als Elektrolok.

Die äußere Gestaltung der Vectron-Lokomotiven unterscheidet sich nur wenig von der Siemens ES 2007; insbesondere wird das Kopfmodul bis auf einige Detailänderungen übernommen. Innen ist der neue Typ hingegen komplett anders aufgebaut. Der Maschinenraum besitzt im Gegensatz zur Bombardier TRAXX einen geraden Mittelgang, an dessen Seiten alle Komponenten einen festen Platz haben. Die Radsätze werden über gefederte Ritzel-Hohlwellen angetrieben. Die Betriebsmasse der vierachsigen Lok liegt zwischen 80 und 87 Tonnen. Sie kann mit allen in Europa benötigten nationalen Zugbeeinflussungssystemen und ETCS ausgestattet werden. Zunächst wurden vier elektrische Versionen ohne Kundenauftrag entwickelt. Die Varianten sind:

A: Vectron MS, Mehrsystemlok mit 6400 kW Leistung und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit

B: Vectron AC, Wechselstromlok mit 6400 kW Leistung und 160 oder 200 km/h Höchstgeschwindigkeit

C: Vectron DC, Gleichstromlok mit 5200 kW Leistung und 160 oder 200 km/h Höchstgeschwindigkeit

D: Vectron AC, Wechselstromlok mit 5600 kW Leistung und 160 km/h Höchstgeschwindigkeit

Die DB 3100 wurde auch für Frachtservice im Poland gemacht (DB Schenker Rail Polska)..